Noah Hölscher
Ich bin Noah Hölscher, 18 Jahre alt und komme aus Oberhausen.
Wie diese Homepage direkt zeigt, bin ich Fotograf und Digital Creator.
Doch wie bin ich zum Fotografieren gekommen? - DIE ANFÄNGE
Alles hat damit angefangen, dass mein Opa die Fotografie in einem Fotokurs in seiner Rente erlernen wollte und schon immer gerne geknipst hat. Er hatte Interesse daran, mir auch einige Sachen an der Kamera zu erklären. Ich selber hatte daran total Spaß und so zogen wir gemeinsam los in Parks, aber auch an die Ruhr und machten in dieser Zeit Blumen- und Landschaftsaufnahmen. Währenddessen erklärte mir mein Opa immer die neuen Dinge, die er in seinem Fotokurs beigebracht bekommen hat. Leider verstarb er 2014 und so bekam ich seine Kamera und all das andere Equipment von ihm als Erbstück und brachte mir selber immer mehr in der Fotografie bei. Ungefähr am Ende 2014 fing ich an mich mit der Geschichte von Oberhausen meiner Heimatstadt zu beschäftigen und viel darüber zu lesen. Ich fuhr in der Zeit mit meiner Oma durch Oberhausen und ging an die Orte, die was von der Geschichte Oberhausens erzählen konnten.
Alte Industriekultur neu entdeckt. - DIE ZECHENENTDECKER-ZEIT
Ich machte nun auch Bilder von den Orten und Gebäuden. So kam ich durch Info-Material auf die "Route der Industriekultur" und auf die stählernen Türme überall im Ruhrpott. Dann fing es 2017 damit an, dass Instagram immer populärer wurde und man natürlich durch andere Mitschüler auch einen Account machte, da jeder schließlich einen hatte. Dieser war dann erst einmal privat. Diesen Account gibt es zwar nicht mehr auf Instagram, aber er hat mir gezeigt, dass es auf Instagram auch noch mehrere Leute gibt, die sich für das gleiche Thema interessieren. Und so eröffnete ich am Tag der Extraschicht 2017 meinen Instagram-Account @der.zechenentdecker. Ich lernte eine unfassbar nette und hilfsbereite Ruhrpott-Fotografen-Community kennen. Da das Thema Bergbau & Zechen sehr aktuell war, konnte ich viele Menschen mit dem Thema erreichen und hatte in kurzer Zeit mehr als 1000 Abonnenten auf Instagram. Am 21.12.2018 wurde die Ära der Steinkohleförderung in Deutschland beendet und ich nahm mir vor, das gesamte Bergbauerbe und alle Fördertürme in Deutschland und Umgebung zu erkunden und mit prägnanten Fotos zu dokumentieren. Am 03.02.2020 war es nun soweit, dass ich bis auf ein paar kleine Ausnahmen alle Fördertürme in Deutschland erkundet und bildlich festgehalten habe.
Einfangen. Kreieren. Geschichten erzählen. Alles mitnehmen, was man kriegen kann. - DAS HIER & HEUTE.
Seit dem ersten großen Ziel & Projekt folgten zahlreiche nach und ich habe mich währenddessen in der Street-, Urban-, Architektur- & Dokumentarischen Fotografie schnell weiterentwickelt. Außerdem arbeite ich mit einigen Tourismusmarketings, Städten und Kulturinstitutionen zusammen und produziere für diese Content & Bildmaterial.
Des Weiteren habe ich seit 2020 mit der Portraitfotografie angefangen und konnte in den letzten zwei Jahren viele coole Leute kennenlernen, mit ihnen shooten, zahlreiche Geschichten mit der Kamera eingefangen, mich sowohl Persönlich als auch Fotografisch weiterentwickeln. Einen Eindruck kannst du in meinem PORTFOLIO erlangen.
Over and out.
Noah Hölscher